Muss ich an Kinesiologie glauben, damit sie wirkt? Kurze Antwort: Nein. Denn Kinesiologie...
Kinesiologie
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, die den Menschen auf physischer, mentaler, emotionaler und energetischer Ebene betrachtet. Mit dem kinesiologischen Muskeltest, einem Biofeedback-Instrument, wird sichtbar, was den Körper blockiert oder stärkt. Die Methode hilft, die Ursachen von Stress, Blockaden oder Ungleichgewichten zu erkennen und nachhaltig zu lösen. Kinesiologie basiert auf der Annahme, dass unser Körper und unser Unterbewusstsein die Antworten auf viele unserer Herausforderungen kennen – wir müssen nur die richtigen Fragen stellen, um sie aufzudecken. Ich arbeite dabei mit schamanischer Psycho-Kinesiologie (MSPK), die mit allen anderen Kinesiologie-Varianten die Arbeit mit dem kinesiologischen Muskeltest gemeinsam hat.
Worum geht es bei Kinesiologie?
Der Begriff Kinesiologie kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Lehre der Bewegung“. Die Kinesiologie geht davon aus, dass die unsichtbaren Elemente wie Geist oder Seele den sichtbaren physischen Körper bewegen und damit beeinflussen können. Dass man bei Sorgen schlecht schläft, weiche Knie bekommt, wenn man sich erschreckt oder bei Angst “kein gutes Gefühl im Bauch hat”, sind ganz einfache und den meisten Menschen gut bekannte Beispiele für diese Verbindung.
Anwendungsbereiche der Kinesiologie
Kinesiologie kann in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden:
-
Physisch: Zum Beispiel bei Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln oder Kosmetika.
-
Emotional: Bei aufgestauten oder ungeklärten Gefühlen, Konflikten oder Krisen.
-
Mental: Zur Auflösung von Ängsten, einschränkenden Glaubenssätzen oder Unsicherheiten.
-
Energetisch: Um das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen.
Wie funktioniert der kinesiologische Muskeltest?
Der Muskeltest ist das zentrale Werkzeug in der Kinesiologie. Der Körper reagiert auf stärkende oder belastende Reize mit messbaren Veränderungen des Muskeltonus. Wenn Ihr Körper auf einen Reiz positiv reagiert, bleibt der Muskel stark. Löst der Reiz Stress oder Blockaden aus, zeigt sich das in einer schwachen Muskelreaktion. Diese einfache, aber wirkungsvolle Methode macht es möglich, tief verborgene Ursachen von Stress oder Problemen zu identifizieren. So lassen sich Blockaden und Ungleichgewichte erkennen, die bewusst oft gar nicht wahrgenommen werden. Dieser „Dialog mit dem Unterbewusstsein“ erlaubt es, gezielt auf die Bedürfnisse von Körper und Geist einzugehen.
Wann hilft Kinesiologie?
Kinesiologie kann z. B. dabei unterstützen:
- Schlafstörungen zu lindern
- Schmerzen zu mildern
- die Selbstheilungskräfte zu aktivieren
- Ängste zu reduzieren
- Stress abzubauen
- Beziehungsthemen in Familie oder Partnerschaft zu behandeln
- emotionale, mentale oder seelische Belastungen zu beheben
- blockierende tiefliegende Muster, Prägungen oder Überzeugungen positiv zu verändern
- Ihre persönliche Entwicklung zu begleiten
- eigene Potenziale zu erkennen und umzusetzen
- Ihr Stressmanagement zu verbessern
- sich wieder energievoller zu fühlen
- mehr Lebensqualität zu erreichen
- Ihr Wohlbefinden zu steigern
Probieren Sie es einfach aus und lassen Sie sich von der Wirkung überzeugen!
Welche Vorteile bietet die Kinesiologie?
Kinesiologie hilft Ihnen, sich selbst besser zu verstehen und Blockaden gezielt zu lösen. Sie fühlen sich klarer, ausgeglichener und haben mehr Energie für die Dinge, die Ihnen wirklich wichtig sind. Die Methode ist flexibel und unterstützt Sie in verschiedenen Lebenssituationen:- Zur Prävention: Um Stress abzubauen und gesund zu bleiben.
- Zur Begleitung: Ergänzend zur Schulmedizin oder anderen Therapien.
- Zur Entwicklung: Um persönliche Ziele zu erreichen oder neue Perspektiven zu gewinnen
Mein Angebot im Bereich Kinesiologie
- Kinesiologische Behandlungen: Finden Sie heraus, wie Sie Blockaden lösen und in Balance kommen können. Mehr erfahren
- Basisseminar: Eine fundierte Einführung in die Grundlagen der Kinesiologie. Mehr erfahren
- Aufbauseminar MSPK I: Vertiefung und schamanische Psycho-Kinesiologie. Mehr erfahren
"Alles ist möglich. Alles ist erlaubt."
Und das sagen meine Kinesiologie-Klient:innen über mich
„Was ich dir unbedingt mitteilen möchte ist, dass der Glaubenssatz, in Verbindung mit der Essenz „Vertrauen“, bei mir richtig gut gewirkt hat. Die Essenz hab ich während meiner Wanderung bei mir getragen und es hat alles bestens geklappt. Eine Gelassenheit „alles wird schon gut“ hat sich bei mir eingestellt. So war es auch. Mein sonstiges Bedenkenkarussell im Kopf war ruhig.“
Kinesiologie-Klientin C. aus R.
„Danke, du hast mir sehr geholfen. Ich fühle mich noch viel „sortierter“, gewohnt zuversichtlich und offen für Entwicklungen. Für das mir bevorstehende schwierige Gespräch fühle ich mich gestärkt und bereit. Die Kinesiologie-Übungen (Homeplays) haben mir wirklich geholfen und ließen sich leicht in meinen Alltag integrieren.“
Kinesiologie-Klient S. aus S.
„Liebe Corinna, Tausend Dank für deine Mühe zur kinesiologischen Testung für die Schlafstörungen unserer Tochter! Sie hat dank der von dir getesteten Substanzen sehr gut geschlafen. Sie fühlt sich richtig gut, weil sie jetzt was hat, das ihr hilft. Vielen Dank dafür!“
Kinesiologie-Klientin N. aus B.
"Nochmal danke für die Stunde. Ich finde die Auswirkung danach schwer zu beschreiben, aber habe das Gefühl ich verstehe gewisse Dinge besser - eher auf einer "Selbstverständnis"-Basis, weniger wirklich vom Verstand her."
Kinesiologie-Klientin J. aus S.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Kann Kinesiologe auch bei Kindern angewendet werden?
Ja, das geht sogar sehr gut – meine bisher jüngste Klientin war 9. Als sehr sanfte und nebenwirkungsfreie Methode lassen sich Kinder sehr gut mit Kinesiologie behandeln. Kinder haben außerdem in ihrem Leben glücklicherweise meist noch nicht so viel emotionalen und mentalen Ballast angesammelt wie Erwachsene, sodass sich diese recht schnell auflösen lassen. Und sie sprechen besonders gut auf imaginative Methoden an und mögen in der Regel die Arbeit mit Symbolen, Farben, Edelsteinen & Co. In meinem Blog finden Sie mehr Informationen über Kinesiologie als sanfter Weg zur Heilung für Kinder.
Kann Kinesiologie Symptome heilen?
Kinesiologie ist keine Heilmethode und ersetzt darum auch nicht eine medizinische oder therapeutische Behandlung. Mit der Kinesiologie können wir aber schauen, was das Thema hinter dem Symptom ist. Und wir können den Stress behandeln, der durch das Symptom ausgelöst wird.
Muss ich an Kinesiologie glauben, damit es funktioniert?
Sie müssen nicht an Kinesiologie glauben, weil Sie sich einfach von der Wirkung überzeugen lassen können. Offenheit für spirituelle Erklärungen ist dabei vorteilhaft, aber keine Voraussetzung. Auch rationale (und skeptische) Kopfmenschen sind explizit willkommen, solange sie die Bereitschaft mitbringen, es einfach einmal auszuprobieren. Mehr zur Wirkung von Kinesiologie finden Sie in diesem Blog-Artikel.
Ich würde Kinesiologie gern selbst erlernen. Gibt es da auch ein Angebot?
Ja, ich biete sowohl ein Basisseminar als auch ein Aufbauseminar an, in denen ich mein Wissen zur Kinesiologie teile. Dort erhalten Sie eine Einführung in verschiedene Bereiche der Kinesiologie, die Sie in Ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld nutzen können. Die Seminare richten sich sowohl an Laien als auch Therapeut:innen. Das Basisseminar verlangt keine Vorkenntnisse; für das Aufbauseminar im Bereich schamanische Psycho-Kinesiologie muss zunächst das Basisseminar besucht werden.
Sie haben noch weitere Fragen? Dann schreiben Sie mir einfach eine Email oder rufen Sie mich an – ich freu mich auf Sie!
Weitere Stimmen zufriedener Kinesiologie-Klient:innen
„Seit meiner Behandlung gestern fühlt sich mein System viel klarer, viel „aufgeräumter“ an. Auf der physischen Ebene merke ich, wie mein Körper Altes abtransportiert. Ich bin gespannt und halte dich auf dem Laufenden. Schön, dass es dich gibt! :)“
Kinesiologie-Klientin A. aus O.
„Das Gespräch war sehr hilfreich. Ich danke Dir recht herzlich. Die Tics sind sehr viel besser geworden. Jetzt kann ich schlafen und mich wieder auf meine Arbeit besser konzentrieren. Danke noch einmal.“
Kinesiologie-Klientin A. aus A.
„Danke für die heilende Unterstützung und die kinesiologisch ausgetesteten Essenzen. Ich fühle mich besser und habe gerade keine Angst mehr.“
Kinesiologie-Klient S. aus S.
Neueste Blog-Artikel zum Thema Kinesiologie
Disclaimer: Kinesiologie ist keine Heilkunde und ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin oder Psychotherapeutin. Ich kann, darf und will darum keinen medizinischen oder therapeutischen Rat geben. Gesundheitliche Beschwerden und medizinische Probleme sind bei einer Ärztin oder Heilpraktikerin, psychische Krankheiten ausschließlich bei einer Psychotherapeutin richtig aufgehoben. Gerne unterstütze ich Sie ergänzend und begleitend mit der Kinesiologie als eine Art der ganzheitlichen Lebensberatung, ich führe aber keine Diagnosen, Therapien oder Behandlungen im medizinischen Sinne oder sonstige Heilkunde im gesetzlichen Sinne durch und gebe auch keine Heilversprechen.