Ich biete Coaching, Business Coaching und Kinesiologie als 1:1-Termine für Privatpersonen, Angestellte, Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmen. Außerdem coache ich Gruppen in Workshops & Kursen.
In meiner Arbeit greife ich auf meine eigenen langjährigen Erfahrungen als Führungskraft, Selbstständige und Gründerin, das Wissen aus meinen Ausbildungen als Mediatorin, Coach und Kinesiologin, sowie gelernte oder selbst entwickelte, in jedem Fall aber immer selbst getestete und für gut befundene Methoden z. B. aus den Bereichen Prozessverbesserung, Zeitmanagement, Stimmtraining oder Konfliktmanagement zurück. Durch diese Verbindung des „Best-of“ aller Methoden biete ich Ihnen einen optimalen Ansatz zur Erreichung Ihrer individuellen Ziele und zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Themen.
Sie möchten direkt wissen, was ich für Sie tun kann?
Dann melden Sie sich jetzt für ein unverbindliches kostenloses Kennenlerngespräch bei mir.
Mehr Insights zu meiner Coaching- und Kinesiologie-Arbeit gibt es in meinen Blog-Artikeln:
- „Rote Karte für den inneren Kritiker“ von Jochen PeicheltAls bekennende Perfektionistin habe ich ein durchaus intensives Verhältnis zu meinem inneren Kritiker. Darum hat mich das Buch mit der Unterzeile „Wie …
„Rote Karte für den inneren Kritiker“ von Jochen Peichelt Weiterlesen »
- Die Sache mit den Hausaufgaben„Wie, es gibt im Coaching Hausaufgaben? Ich dachte, ich hab die Schulzeit hinter mir!“ So oder ähnlich reagieren manche meiner Coachees, wenn …
- Wann brauch ich ein Coaching? – Meine Top 10 Coaching-AnlässeWenn ich Menschen kennenlerne und erzähle, dass ich Coach bin, bekomme ich öfter mal die Frage gestellt, wann man denn überhaupt ein …
Wann brauch ich ein Coaching? – Meine Top 10 Coaching-Anlässe Weiterlesen »
- Und, wie coachst du so?Diese Frage bekomme ich mit am häufigsten gestellt, weshalb schnell für mich klar war, dass das ein Artikel für meine FAQ-Rubrik wird. …
- Bin ich ein hoffnungsloser Fall?„Corinna, mein Thema ist WIRKLICH komplex. Ich hab schon ALLES probiert. Ich bin mir sicher, dass es KEINEN Ausweg gibt. Ich glaube …