Corinna Drißner

Sind Online-Coachings so gut wie Live-Coachings?

Kurz gesagt: Ja. Mindestens. 🙂 Länger gesagt: Natürlich ist ein Online-Coaching nicht genau das Gleiche wie ein Coaching in einem Live-Setting, und ich freue mich über jedes Coaching, bei dem ich meine Coachees persönlich hier in Stuttgart treffen kann. Dennoch sind Online-Coachings für mich mehr als nur eine virenfreie Alternative in Corona-Zeiten. Denn online kann …

Sind Online-Coachings so gut wie Live-Coachings? Weiterlesen »

Buchtipp: „Das große Handbuch der Numerologie“ von Editha Wüst und Sabine Schieferle

Zahlen können – wie andere Symbole auch – in der schamanischen Kinesiologie zur Bearbeitung von Energie-Blockaden genutzt werden. Zum ersten Mal bin ich mit dem Thema Numerologie darum während meiner Kinesiologie-Ausbildung in Berührung gekommen. Ich fand es auch sehr spannend, aus den Ziffern meines Geburtsdatums meine persönliche Schicksalszahl zu berechnen (bei mir ist das zum …

Buchtipp: „Das große Handbuch der Numerologie“ von Editha Wüst und Sabine Schieferle Weiterlesen »

Welche kinesiologischen Selbsttests gibt es? Hier sind meine Top 3!

Wer sich etwas intensiver mit Kinesiologie beschäftigt kommt nach den Basics des Muskeltests bei anderen Personen schnell darauf, auch eine Testmethode für sich selbst zu suchen. Denn natürlich macht es Sinn, nicht nur bei anderen Menschen Themen, Substanzen oder ähnliches auszutesten, sondern dieses Geschenk auch für sich selbst zu nutzen. Es gibt viele unterschiedliche Varianten …

Welche kinesiologischen Selbsttests gibt es? Hier sind meine Top 3! Weiterlesen »

Warum Kinesiologie auch für Kopfmenschen perfekt geeignet ist

Wer mich kennt, weiß: Ich bin ein Kopfmensch. Ein paar Beispiele gefällig? Ich mag klar definierte Abläufe. Ich mag Checklisten zum Abhaken. Ich mag es, wenn Dinge logisch und schlüssig sind. Ich mag Beweisbares. Und trotzdem bin ich Fan der Kinesiologie? Ich sollte eher sagen: Gerade deswegen! Denn wenn man mal genauer hinschaut, finden sich …

Warum Kinesiologie auch für Kopfmenschen perfekt geeignet ist Weiterlesen »

Hallo, hier spricht der Goldfisch

Ich habe keine Haustiere. Aber ein Goldfisch spielt dennoch in meinem Leben eine wichtige Rolle. Und zwar meist dann, wenn ich mich auf eine Sache konzentrieren will – und mich dann doch erst mal um eine andere kümmere. Oder wenn ich „nur ganz kurz!“ was recherchieren will – und mich dann zwei Stunden „down the …

Hallo, hier spricht der Goldfisch Weiterlesen »

Es gibt keine Zufälle – nur Anrufe vom Universum

Ich glaube nicht an Zufälle. Besser gesagt: Nicht mehr. Und dabei hat mich kein Ruf des Universums erreicht, sondern es war schlicht ein Experiment. Ich hatte schon vor Beginn meiner Kinesiologie-Ausbildung natürlich immer mal wieder Sprüche zum Thema Zufall gehört oder gelesen. Insbesondere das (angeblich) von Albert Einstein stammende Zitat: „Der Zufall ist Gottes Art, …

Es gibt keine Zufälle – nur Anrufe vom Universum Weiterlesen »

Wie kann ich mit meinem Unterbewusstsein kommunizieren?

Je nachdem, welchen Quellen man Glauben schenken mag, trifft unser Unterbewusstsein über 95 % unserer Entscheidungen und bestimmt dadurch maßgeblich unsere Handlungen. Wow, ganz schön viel, insbesondere wenn man bedenkt, wie viele Menschen – ja, darunter auch ich 🙂 – sich als Kopfmenschen bezeichnen, deren Entscheidungen natürlich aufgrund von Verstand und Logik gefällt werden. Wäre …

Wie kann ich mit meinem Unterbewusstsein kommunizieren? Weiterlesen »

Was kostet Coaching? Und was ist es wert?

Spätestens im ersten Kennenlerngespräch kommen meine zukünftigen Coachees natürlich auch auf das Thema: „Was kostet so ein Live-Coaching bei dir? Und was bekomm ich dafür?“ zu sprechen. Verständlich – bevor du dich für ein Produkt oder eine Dienstleistung entscheidest, schaust du es dir natürlich genau an, überlegst, wie viel du bereit bist, dafür auszugeben und …

Was kostet Coaching? Und was ist es wert? Weiterlesen »

Perfektionismus oder Perfektionis-kann?

Hallo, mein Name ist Corinna und ich bin Perfektionistin. Das klingt nicht nur ein bisschen wie bei den Anonymen Alkoholikern, es gibt noch weitere Parallelen: Denn so wie ich gegen maßvollen Alkohol-Konsum nichts einzuwenden habe, so muss ich auch beim Perfektionismus gut darauf achten, dass ein gesundes Maß nicht überschritten wird. Wo Perfektionismus in kleinen …

Perfektionismus oder Perfektionis-kann? Weiterlesen »

Gefällt dir dieser Artikel? Dann sag es gerne weiter :)